Total Supplier Management
Young Professionals
Adresse:
Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Am Alten Theater 1
39104 Magdeburg
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Prof. Dr.-Ing. Robert Dust ist seit 2014 Professor für Qualitätsstrategie und Qualitätskompetenz an der TU Berlin. Zuvor war er Professor für Supply Chain Management an der Hochschule Heilbronn sowie in leitenden Positionen im Entwicklungs- und Einkaufsbereich von BMW, Rolls-Royce, Porsche und Mercedes-Benz tätig. Sein Ansatz wird erfolgreich in Unternehmen in- und außerhalb der Automobilindustrie angewandt.
Kosten:
keine
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
„Prof. Dust, Ordinarius einer Stiftungsprofessur des VDA an der TU Berlin hat in einem sehr praxisorientierten Vortrag und mit seiner umfangreichen beruflichen Expertise aus der Automobilindustrie sehr plausibel auf die Notwendigkeit eines Lieferanten- bzw.- Risikomanagementsystems hingewiesen. Schon bei diesen Begrifflichkeiten und erst recht bei den Methoden zur Evaluierung von Risiken bestehen weit verbreitete Unsicherheiten bezüglich sinnvoller Umsetzungen. Verkürzt lassen sich folgende Kernaussagen ableiten: Weniger Einkäufermacht und mehr selbstkritische und auf partnerschaftliche Zusammenarbeit bezogene Handlungsweisen, den Einkauf zukünftig als den zentralen Makler zwischen den unternehmerischen Interessen und den Erfordernissen eines Lieferanten- bzw. Partner-Netzwerkes zu begreifen und echte statische sowie dynamische Risiken mit aussagekräftigen und aufwandoptimierten Methoden zu beurteilen waren nur einige, aber die wesentlichen aufgezeigten Verbesserungspotenziale.
Neben vielen Praxisbeispielen wurde der Vortrag in einer engagierten Diskussion mit den BME-Mitgliedsunternehmen auf eine sehr sympathische und erfrischende Art von Herrn Prof. Dust geführt. Angeregt durch die diversen Aspekte dieses umfangreichen Themas soll, bereits jetzt verbunden mit einem herzlichen Dank, eine thematische Vertiefung in die Veranstaltungsplanung des BME-SA aufgenommen werden“.